Restaurierte wie auch Neufahrzeuge befinden sich in den seltensten Fällen im perfekten Zustand: lupenrein, makellos und geschützt. Es beginnt schon damit, dass ein Werkstoff allein kaum alle an ihn gestellten Anforderungen optimal erfüllt. • optische Funktion (Dekoration / Reflexion) • mechanischer / chemischer Schutz (Reibung / Reaktionsbeständigkeit) • Grenzflächenwechselwirkung (Benetzbarkeit / Lackierbarkeit) Die gute Nachricht lautet:Innovative Oberflächentechniken ermöglichen es, auf Ihr Anforderungsprofil hin zu optimieren und dabei den praktischen Nutzen durch erweiterte Funktionalität zu ergänzen. Nasen, Orangenhaut und andere optische Beeinträchtigungen sind korrigierbar.Angleichungen der Struktur, des Glätte- oder Glanzgrads sind mögliche Veredelungen an einer Lackierung. Um den Topzustand nach einer Aufbereitung zu archivieren, bieten Versiegelungen nachhaltig Schutz vor chemischer und mechanischer Beanspruchung. Zudem vereinfacht sich die Reinigung versiegelter Fahrzeuge und beschichteter Oberflächen. Auch die Pflege veredelter Leder, Hölzer und Chrom sowie aller Faser-, Verbund- und Kunststoffe wird zum reinsten Vergnügen.
BEISPIEL:
Oliver Klimek Adlergestell 350-351 12489 Berlin 030 - 234 611 69
Impressum